Satztabelle

Die Option "Tabellen" im Hauptmenü bietet Zugriff auf alle Satzgruppen, die in der Datenbank gespeichert sind.  Wenn Sie die Option Sätze im Dropdown-Menü "Tabellen" auswählen, wird der Bildschirm "Satz" angezeigt. In diesem Bildschirm können Sie Sätze nach bestimmten Suchkriterien suchen.

Benutzerdefinierte Sätze oder Sätze, die außerhalb von OIPA gespeichert sind, können nicht über die Satztabelle abgerufen werden.

Satzsuche

In den ersten beiden Abschnitten des Bildschirms "Satz" können Sie eine bestimmte Satzgruppe suchen. Es gibt zwei Suchfelder mit der Beschriftung Satzgruppe. Das erste Feld unterstützt die Verwendung des Prozentsymbols (%) als Platzhalter für Fälle, in denen sich der Benutzer nicht sicher ist, wie der Name der Satzgruppe lautet. Der Platzhalter kann auch alleine verwendet werden, um alle Satzgruppen zurückzugeben, oder mit einem Teil des Satzgruppennamens, um die Liste der Suchergebnisse einzugrenzen. Wenn ein Platzhalter verwendet wird, enthält das zweite Feld für die Satzgruppe eine Dropdown-Liste mit allen Satzgruppen, die mit der teilweisen Beschreibung übereinstimmen.

 

Wenn der vollständige Satzgruppenname in das erste Feld für die "Satzgruppe" eingegeben wird, werden die Informationen automatisch im Raster aufgefüllt, und das zweite Feld wird entfernt.

 

Gültigkeitsdaten für Satz

Im zweiten Abschnitt des Bildschirms "Satz" wird ein Raster mit den Satzgruppendatensätze in einzelnen Zeilen angezeigt. Es werden das Gültigkeitsdatum für die Satzgruppe sowie das Start- und Enddatum der Gültigkeit angezeigt. Der Benutzer kann eine bestimmte Satzgruppe auswählen, indem er auf die gewünschte Zeile klickt.

 

Satzkriterien

Im dritten Abschnitt des Bildschirms "Satz" werden die Satzkriterien angezeigt, die der Satzgruppe zugeordnet sind. Die Kriterien variieren je nach Satzgruppe. Es können einzelne Kriterien ausgewählt oder als Filter zur Ermittlung spezifischer Sätze in der Satzgruppe gruppiert werden. Wenn alle Satzinformationen der Satzgruppe erforderlich sind, klicken Sie auf Filter, ohne dabei Satzkriterien auszuwählen.

 

Die Satzkriterien werden aus den Satzgruppenfeldern übernommen, die bei der Erstellung der Satzgruppe definiert wurden. Gültige Werte für diese Felder sind Codewerte, die in AsCode definiert sind. Beispiel: Wenn ein Benutzer Sätze in einer bestimmten Satzgruppe für alle männlichen Nichtraucher suchen möchte, müssen im Feld "Geschlecht" der Codewert "Männlich" und im Feld "Tabakkonsum" der Codewert "Nichtraucher" eingegeben werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Filter, wenn alle erforderlichen Kriterien eingegeben wurden.

 

Satztabelle

Im letzten Abschnitt des Bildschirms "Satz" werden die Sätze angezeigt, die basierend auf der Auswahl in den drei vorherigen Abschnitten des Bildschirms "Sätze" zurückgegeben werden. Die Informationen in der Tabelle sind schreibgeschützt.

 

Inhalt einer Satztabelle löschen

Das Raster mit den Satzergebnissen wird geleert, wenn die ausgewählten Kriterien keine Datensätze zurückgeben.

Wenn eine andere Zeile in der Datentabelle "Satzgruppe" ausgewählt wird, dann werden die aus der vorherigen Zeilenauswahl angezeigten Kriterien und Sätze gelöscht. Vorherige Satzergebnisse, Kriterien und die Datentabelle "Satzgruppe" werden gelöscht, wenn die Suche nach einer anderen Satzgruppe initiiert wird.